Wir nutzen MVP,
um vergewissern zu können,
dass Sie eine LÖSUNG haben!

Was bedeutet Minimum Viable Product (MVP)?

Ein Minimum Viable Product (MVP) ist eine Entwicklungstechnik, die mit minimalen Funktionen in die Digitalisierung integriert werden kann, um Frühanwender zufrieden zu stellen. Der endgültige, vollständige Funktionsumfang wird nur entworfen und entwickelt, wenn Feedback von den ersten Benutzergruppen des Produkts eingeholt werden kann.

Minimum - Die kleinste, schnellste Version mit minimalem Aufwand.

Viable - Verfügt über ausreichende Funktion und Merkmale, um Probleme zu lösen und einem Nutzer Mehrwert zu bieten.

Product - Abhängig von dem Kontext, wie zum Beispiel eine Idee, ein Video oder ein System.

Warum denken wir, dass MVP ein Game Changer ist? Multiple Untersuchung haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass der Misserfolg neuer Produkte eindeutig ein hohes Risiko für die Unternehmen darstellen. Einer der Schlüsselfaktoren ist, dass das Produkt nicht den geforderten Ansprüchen entspricht und keine Forschungsversuche durchgeführt wurden. Mit der Magie von MVP wird das Risiko des Misserfolgs eines Produkts in hohem Maße reduziert und letztendlich die Erfolgsquote des Produkts maximiert.

Sie haben jetzt definitiv ein besseres Verständnis über das MVP. Aber fragen Sie sich, wie es Ihnen helfen kann mit Ihrem Unternehmen und verbundenen Problemen helfen kann? Lassen Sie uns näher darauf eingehen, wie ein MVP dazu beitragen kann, das Versagen Ihrer Lösung zu verringern.

1. Auf den Hauptvorteil fokussieren. (Core value proposition)

Mit MVP müssen Sie Ihr Wertversprechen präzise und im engeren Sinne definieren. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ziele zu definieren und Zeit und Geld auf sinnvolle Weise zu investieren. Ein MVP kann Ihnen auch helfen, die Bereiche zu verstehen, die von Ihrem Kunden geschätzt werden. In Anbetracht des „minimalen“ Charakters Ihres Produkts in dieser Phase, können Sie zunächst entscheiden, ob Sie basierend, auf der Nachfrage, in die verschiedenen Aspekte des Produkts investieren möchten oder nicht.

2. Kein zweiter Versuch nötig

Der Hauptzweck eines MVP besteht darin, so schnell wie möglich zu lernen und die Lücken und Anforderungen zu erfassen. Um dies zu erreichen, müssen Sie zügig eine Lite-Version des Produkts auf den Markt bringen, im Gegensatz zu herkömmlichen Projektmanagement Methoden, die ins Auge fassen, ein perfektes Produkt schnellstmöglich auf den Markt zu bringen. Zusätzliche Funktionen am Beginn können die Benutzererfahrung verkomplizieren im falle dass sie falsch verwendet werden. Eine frühzeitige Veröffentlichung der Version gibt Ihnen die Möglichkeit, zu erfahren, was ein Markt will, und dies in das Produkt zu integrieren, bevor Sie dann das perfekte, vollendete Produkt auf den Markt bringen. Es garantiert somit eine minimale Überarbeiten der Produktmerkmale.

3. Baut Beziehungen zu den Kunden auf

Die am meisten benötigten Kommentare und Rückmeldungen für die nächste Version Ihres Produkts werden häufig von den ersten Benutzern erhalten. Sie werden die gewünschten Änderungen oder Ergänzungen hervorheben, die sie gerne in ihrem Produkt sehen würden. Aus diesem Grund wird nicht nur Ihr Produkt verbessert, sondern es werden auch neue Türen geöffnet, um eine Nutzergemeinschaft und einen neuen Marktplatz zu schaffen, mit dem Sie eine Beziehung aufbauen können.

4. Definiert kritische Nachteile

Die Produktinformationen und Lücken des von Ihnen freigegebenen Produkts werden von den Benutzern schnell erkannt. So können Sie die Schwachstellen schnell herausfinden und verbessern, bevor es zu spät ist. Das Verwalten der Benutzer-Erwartungen und das Sicherstellen, dass all Ihre Versprechen eingehalten werden, ist ein wichtiger Punkt für den Erfolg. Das MVP wird dazu beitragen, dass alle Funktionen des Produkts ordnungsgemäß arbeiten und die Erwartungen erfüllt werden, bevor der nächste Schritt startet, größere Investitionen und größere Anstrengungen unternommen werden.

5. Effizient ausgeben und Geld sparen

Hier kommt eine weitere gute Nachricht! Keine Ausgaben mehr über Hunderte und Tausende von Euro gleichzeitig für die Produkteinführung. Da die Produktentwicklungszyklen iterativ sind, müssen Sie nicht nach einer großen Menge Geld suchen, um gleichzeitig noch investieren zu können. Im Laufe der Zeit können Sie Ihr eigenes Geld investieren. Wenn Sie feststellen, dass das Geld, das Sie ausgeben, das Ergebnis nicht wert ist, haben Sie dennoch die Möglichkeit, es erneut zu ändern. Wenn sich herausstellt, dass Ihre Idee gescheitert ist, haben Sie am Ende zumindest nicht viel Geld ausgegeben.

Fazit

Die Entwicklung eines MVP ist eine Strategie, um die Entwicklung von Produkten zu vermeiden, die von Verbrauchern abgelehnt werden könnten. Ziel ist es, bestimmte Annahmen zu testen und zu beweisen, dass das Produkt eine effektive Lösung bietet und den Marktanforderungen gerecht wird. MVPs sind effektiv und geben Ihnen nur dann die gewollten Ergebnisse, wenn Sie das die Rückmeldung und Reaktion des Marktes berücksichtigen, um so die Produktentwicklung voranzutreiben. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welche Funktionen weiterentwickelt, und welche verworfen werden sollten. Bei der Entwicklung eines MVP muss man immer auf die am zutreffendsten, kleinsten Merkmale des Produktes achten, und niemals auf das Produkt als ein Ganzes.
Wir, KONZEPTEK haben die überzeugte Vision, einzigartige und dennoch am besten passende Ideen einzubringen, um Unternehmen dabei zu helfen, eine Kultmarke in dieser virtuellen Landschaft zu etablieren. Wenn unsere Kunden uns mit der Zukunft ihres Web-Image Geschäfts vertrauen, stellen wir sicher, dass am Ende der Reise keine negativen Fragen auftauchen, und dass sie genau das bekommen, was sie sich vorgestellt haben.

Unsere Kunden

Haben wir
Ihr
Interesse
geweckt?